Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!

Werden Sie Teil eines wachsenden internationalen Kompetenzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gestalten Sie aktiv Lösungen für Logistik und Supply Chain Management mit.


Impressum


Herausgeber: VNL CH 

Redaktion: Herbert Ruile 
Kontakt: herbert.ruile@vnl.ch

Ihr Beitrag oder Ihre Werbung

Interessieren Sie sich dafür, mit einem Beitrag in der Zeitschrift Logistics Innovation mitzuwirken oder möchten Sie ein Werbeinserat schalten?

Melden Sie sich bei herbert.ruile@vnl.ch

 

Redaktionsschluss:

Ausgabe 2 : 30.11.2022

Autorenhinweise

Logistics Innovation - Die VNL Zeitschrift

Logistics Innovation ist die VNL Zeitschrift, welche die Kommunikation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft fördert. Logistics Innovation informiert regelmässig über Produkt-, Prozess- und Organisations-Innovationen. Die Zeitschrift zeigt wie "First Mover" arbeiten und regt "Follower" zur Nachahmung an. Logistik Innovation zeigt Optimierungspotentiale auf, inspiriert und zeigt Wege für ihre Logistikentwicklung auf.

Die Zeitschrift steht registrierten Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.

Logistics Innovation - Ausgabe 1/2022

vnl_logistics-innovation_2022-1_web-seiten-1-1         

DOWNLOAD

   Ausgabe 1 / 2022
 

Vom Heute zum Morgen

Neue Ansätze für die Zukunft der Logistik

  • Dr. Ilja Bäumler : NEUE WEGE ZUR VERLAGERUNG DES GÜTERVERKEHRS
  • S. E. Fawcett, A. M. Fawcett  M. Gerschberger, A. Michael Knemeyer,S. Brockhaus : HOW TO MASTER SUPPLY CHAIN COMPLEXITY
  • S. E. Fawcett, M. Hinterplattner, A. M. Knemeyer, A. M. Fawcett  : ACTIONABLE AWARENESS: HOW TO AVOID BECOMING SUPPLY CHAIN ROADKILL
  • Prof. Dr.-Ing. H. Ruile, C.Leuters, L. Lichtsteiner : ZUKUNFTSBILDER EINER DIGITALEN VERNETZUNG
  • Prof. Dr.-Ing. Herbert. Ruile : FACHKRÄFTE FÜR DIE LOGISTIK DER ZUKUNFT
  • Kurt Bahnmüller : LOGISTIK-FORUM SCHWEIZ: DIE MENSCHEN MITNEHMEN                
  • Prof. Dr.-Ing. Herbert. Ruile: RETHINK LAGERSYSTEME: AUS IT WIRD IOT!