Verantwortliches Handeln – Energiewende in der Logistik
Was können Lieferketten zur Energiewende beitragen und wie nachhaltig können diese werden? Das war Thema am Swiss Logistics Innovation Day.
Begrüsst wurden die rund 60 Teilnehmer von VNL Schweiz Präsidenten Prof. Dr. Herbert Ruile. Mit drei Keynotes von Daniel Meier, Burckhardt Compression zum Thema «Energy Security and Energy Transition in Global Supply Chains», Juan Manuel Escano, Universität Sevilla mit seinem Beitrag «Maximization of Renewable Energy in the Production Process» sowie Dr. Nicolas Rohner, EKT Energie AG mit dem Thema «Navigation in volatilen Energiemärkten» wurde der interaktive Event im Uristiersaal in Altdorf eröffnet.
Nach einer Reihe der bei den Teilnehmern beliebten kurzen Impulsvorträge im Pecha Kucha Style von VNL Forschungspartnern und Technologieanbietern, ua. ZHAW, SUPSI, Dassault Systemes und Adnovum Informatik AG folgte am Nachmittag ein Design Thinking Workshop zu zwei Themen.
Diskutiert wurden Fragen im Bereich des Energie Managements logistischer Infrastrukturen sowie emissionsfreier Gütertransport. Agerundet wurde der Workshop durch zwei weitere Impulsreferate von Jungheinrich AG und Lidl Schweiz AG.
Natürlich kam auch das Netzwerken nicht zu kurz und so durften die Teilnehmer das hervorragende Catering des Uristiersaals in einem abschliessenden Apero geniessen.
Der Tag war ein voller Erfolg, was durch die durchwegs positiven Feedbacks seitens Teilnehmern, Sponsoren und Referenten zum Ausdruck gebracht wurde.