Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!

Werden Sie Teil eines wachsenden internationalen Kompetenzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gestalten Sie aktiv Lösungen für Logistik und Supply Chain Management mit.


Wettbewerbsfähigkeit
durch Innovation in Logistik und SCM

Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!
Wir sehen Logistik als zentralen Wettbewerbsfaktor
mit hohem Entwicklungs- und Innovationspotential
für

  • Industrie
  • Handel
  • Verkehr und
  • Dienstleistung.

Im VNL- Schweiz treffen sich Experten aus Wirtschaft
und Forschung aus

  • Einkauf,
  • Produktion,
  • Distribution und
  • Supply Chain Management.

Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft.
Wir fördern Logistikentwicklung durch Innovationen.
Wir gestalten die Logistik der Zukunft.

Nützliche Links

Logistikum_Logo_transparent_CH_cropped-1024x258

e3b7fe36_e2a9_4437_859e_753b1e427323

Powered by

csm_Logo_Networking-Event-Series_Innosuisse_360cb7989d

Der VNL ist Mitglied bei

Logo-SwissSupply-Member_NEU

MOVEMENT’32

Die Fördervereinigung SWISS SUPPLY und seine 30 Verbände und Organisationen lancieren die Bewegung MOVEMENT’32 und forcieren den nationalen Güterkreislauf mit drei Handlungsfeldern:

  • Nachwuchsförderung
  • Ausstrahlung
  • Wissensaustausch

Weitere Infos unter:

Movement32_Banner_300x250 (1)

Interview mit Andreas König, Direktor der Fördervereinigung «Swiss Supply»

 

Der Swiss Logistics Innovation Day wird 10!

Der Swiss Logistics Innovation Day wird 10!

Am 15.11.23 geht die Jubiläumsausgabe des SLID in Altdorf an den Start. Für uns ein besonderer Tag, den wir gerne für und mit euch zusammen feiern möchten.

How to adopt technology for sustainable supply chains? 

Dieser und anderen Fragen gehen wir mit inspirierenden Keynotes, nicht nur aus Industrie, Wissenschaft und Politik nach, wir geben Einblicke und Impulse aus Produktentwicklung und Forschung und am Nachmittag habt ihr Gelegenheit, in vertiefenden Breakout-Sessions mit Best Practice Beispielen Grenzen zu überschreiten.   

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht es hier.

 

Rückblick Logistikforum Schweiz 2023

Rückblick Logistikforum Schweiz 2023

Das Logistikforum 2023 war ein voller Erfolg!

Wir waren sehr zufrieden mit der Durchführung, Stimmung, und Partizipation am Logistikforum und haben seither mit Freude gehört, dass es den Teilnehmern gleich ging. Dies lässt uns darauf hoffen, dass wir das Logistikforum 2024 ähnlich gut, wenn nicht sogar besser, veranstalten können.  

Wer jetzt schon nostalgisch an die Vorträge und Diskussionen innerhalb der Breakout Sessions zurück denkt, der ist im Glück, in der neuen Ausgabe der Schweizlogistik.ch ist ein Rückblick der Veranstaltung erschienen. Geschrieben von Kurt Bahnmüller, wird reflektiert über die grundlegenden Aussagen der Keynote Speaker und einige der Breakout Sessions. Wieder werden Fragen aufgeworfen nach der Komplexität der Lieferketten, Resourcenmanagement, Routenlogistik, Informationsfluss, Technologieinnovationen und den vielen Gefahren, welcher einer Lieferkette lauern. All das im Zusammenspiel zwischen Lieferketten und Nachhaltigkeit.

Noch einmal bedanken wir uns bei allen Teilnehmern und besonders allen Sprechern des Logistikforums Schweiz 2023. Hoffentlich werden wir Sie alle bald wiedersehen und möglichst viele auch nächstes Jahr wieder willkommen heissen dürfen. 

Arbeitsgruppe Logistik und SCM im Anlagenunterhalt und Ersatzteilmanagement

Arbeitsgruppe Logistik und SCM im Anlagenunterhalt und Ersatzteilmanagement

Die neue Arbeitsgruppe/Expertengruppe des VNL startet am 14.09.2023 mit ihrem ersten Best Practice Day.

Bis jetzt haben sich sechs Unternehmen verbindlich angemeldet.

Auf Grund der Ergebnisse aus dem kick-off workshop werden in mindestens vier ein-tägigen Best Practice Days folgende drei Themenbereiche priorisiert behandelt:

  • Life Cycle Management
  • Predictive Maintenance
  • Neue Technologien

Haben sie Interesse, mitzuwirken ?

Weitere Informationen zu dieser Arbeitsgruppe finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner für Fragen: marcus.hapig@vnl.ch

Generalversammlung des VNL

Am 29.03. hat die Generalversammlung des VNL Schweiz online stattgefunden.

Angemeldet waren 59 Mitglieder und Freunde des Vereins. Nebst dem positiven finanziellen Jahresergebenis lag der inhaltliche Schwerpunkt der GV auf der Erweiterung des VNL Vorstands und Vorstellung der Vereinsentwicklung für die Jahre 2024ff.

Dem Aufruf zur aktiven Beteiligung im Vorstand des VNL sind im Vorfeld der GV eine Reihe von Mitgliedern gefolgt, wofür wir uns ausdrücklich bedanken möchten.

VNL Jahresbericht 2022

Protokoll VNL GV 2023