Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!

Werden Sie Teil eines wachsenden internationalen Kompetenzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gestalten Sie aktiv Lösungen für Logistik und Supply Chain Management mit.

Eventkalender

Bleibe mit dem VNL-Eventkalender auf dem neusten Stand bezüglich kommenden Events!

24. Januar 2. Best Practice Day SIG Baulogistik 4.0, BCL Baulogistik Winterthur
13. März Jahresauftakt SIG Intelligent Dark Warehouse Online
29. März VNL Generalversammlung Online
04. April 3. Best Practice Day SIG Baulogistik 4.0, sunrise Zürich
April Kick-Off Workshop Arbeitsgruppe Logistik und SCM "Maintenance" Zürich
04. Mai "Go and See" Event SIG IDW, Besuch Allog Burgdorf
07. Juni 6. Logistik-Forum Schweiz Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
21. Juni "Go and See" Event SIG IDW, Besuch Bellimo Hinwil
29. August 4. Best Practice Day SIG Baulogistik 4.0 TBD
September "Go and See" Event SIG IDW TBD
Oktober CES Network Event Romandie Online
Oktober Kick-Off SIG Energy Transition in Logistics TBD
15. November 10. Swiss Logistics Innovation Day Altdorf
November "Go and See" Event SIG IDW TBD

Arbeitsgruppe Logistik und SCM im Anlagenunterhalt und Ersatzteilmanagement

Die neue Arbeitsgruppe/Special Interest Group des VNL startet am 15.03.2023 mit einer Online Infoveranstaltung von 16:00 – 17:00.


Die Ansätze des SCM und der Industrie 4.0 werden mit den After-Sales-Geschäftsmodellen für Industrieprodukte verknüpft. Daraus entstehen innovative Ansätze eines smart, remote oder sogar autonomen Unterhalts mit einer effizienten Kreislauflogistik, geringen Beständen sowie hoher Material- und Personalverfügbarkeit. Unternehmen tauschen ihre Erfahrungen aus, lernen die Potentiale der Technologien kennen und entwickeln ihre eigenen neuen Ansätze, um mit den neuen Technologien eine höhere Maschinenverfügbarkeit, geringere Produktions-, Unterhalts- und Ersatzteilkosten zu erzielen.

Anmeldung unter anmeldung@vnl.ch.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Logistikforum VNL Schweiz

ReThink Logistik!

Das Logistik-Forum Schweiz findet dieses Jahr wieder als physische Veranstaltung im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern statt – allerdings mit einer begrenzten Anzahl Plätze. Das Logistik-Forum ist der führende Logistik-Event, wenn es um den interaktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch von Führungskräften in Logistik und Supply Chain Management geht.

Nie war der Veränderungsdruck für Logistik und SCM so gross wie heute: Covid19-Krise und deren Folgen, Logistik 4.0, Regularien, Decarbonisierung und / oder globale Ressourcenengpässe fordern unsere ganze Aufmerksamkeit für neue Lösungen.

Wir steuern auf eine kaum mehr bewältigbare Komplexität zu, die ein ReThink der Logistik erforderlich machen. Am Logistik-Forum werden erfolgreiche Projekte und Ansätze, innovative Ideen und Technologien gezeigt und diskutiert, die helfen, die Veränderung zu bewältigen.

Datum: 24.05.2022

Ort: Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

Anmeldung

Swiss Logistics Innovation Day (SLID)

Der SLID ist die Plattform zum gemeinsamen Vordenken, Ideen entwickeln, Lösungsansätze finden. 

Dachthema: Rethink Logistik !

Datum: 08.11.2022

Ort: Uristiersaal in Altdorf 

Bauen 4.0 (ABH103)

Das Projekt setzt sich mit der Europäischen Zielsetzung der Dekarbonisierung und der Digitalisierung auseinander. Im Kontext der Industrie 4.0, der geforderten Dekarbonisierung auf Europa Ebene und andauerndem Druck der Wirtschaft, stetig effizienter zu werden, hat sich das Projektteam verpflichtet, das Thema Bauen neu zu denken. Spezifisches Ziel ist die Verringerung der Luftverschmutzung, einschließlich der klimaschädlichen Luftverschmutzung.

 

Projektzeitraum: 01.03.2020 - 31.05.2022

 

Erfahren Sie mehr

Arbeitsgruppen & Special Interest Groups

  • Vertiefte Bearbeitung eines Themas mit Branchenexperten in Kooperation mit dem Logistikum Schweiz
    • Teilnehmer: 10-15 Firmen : Technologieanbieter / Anwender / Forschung & Entwicklung
    • Vier 1-tägige Workshops , Laufzeit max. 1 Jahr
      • Impulsreferate von Experten 
      • Denk-Atelier
      • Dokumentation
  • Geplante Themen (im Aufbau befindlich) 2022
    • Baulogistik 4.0
    • Digital Customer Journey für Logistikdienstleister
    • Transportmanagement