Ort: Swiss Logistics, Campus Zofingen, Brühlmatten 14B, CH-4800 Zofingen
Tag: 25. November 2025
Automatisierung und Autonomisierung in der gesamten Lieferkette verlangt eine durchgängige Vernetzung von Produktionslogistik, Lagerlogistik, Hoflogistik und Distributionslogistik. Insbesondere die Herausforderungen der letzen Meile in Agglomerationen und landlichen Gebieten bleiben: die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in einer synchro-modalen Wertschöpfungskette, die unterschiedliche Transportmittel auf den Verträger benutzt.
Impulsreferate aus Wirtschaft und Wissenschaft zu den jüngsten Projekten und Entwicklungen wechseln sich mit interaktiven Workshops ab. Gemeinsam soll ein Zukunftsbild einer automatisierten, autonomen und synchronisierten Logistikette und der Handlungsbedarf entwickelt werden.
Agenda:
| Zeit |
Agenda |
|
| 8:30 |
Begrüssung |
VNL, Swiss Logistics |
| 8:50 |
«AD-TaaS – Die Zukunft des Gütertransportes mit automatisierten Flotten»
„Digitale Zwillinge in der Logistik: Schnellere Entscheidungen, sicherere Abläufe, CO2 neutral?
|
Anna Chirkova, AMAG Innovation Lab
Thomas Laarz, Dassault
|
| 9:50 |
Kaffepause |
Besuch der Start Up Corner & Show Case |
| 10:20 |
Innovation Impulse |
Algomia, BITO, OGIL, SUPSI , Pick8Ship Westernacher |
| 12:00 |
Mittagspause |
Besuch der Start Up Corner & Show Case |
| 13:00 |
Vorstellung des Show Cases by Nik Neshat
|
ABB, anylift , Kardex, AMAG Innovation Lab
|
| 13:30 |
Rethink Workshop by Tim Frech Wavestone
|
Problem verstehen |
| 14:30 |
Networking Pause |
|
| 15:00 |
Rethink Workshop |
Lösungsansätze, Handlungsbedarf erkennen |
| 16:00 |
Marktplatz, Verabschiedung |
|
| 16:30 |
Networking Apero |
|