Ausgabe 2 / 2020

Logistik Lernen
Logistikentwicklung mit Schweizer Hochschulen
Bildung
Bildungsangebot
Schweizer Hochschulen
Komplexe Dynamik beherrschen
Forschung
SCM in times of Covid-19
Digitalisierung in der Baulogistik
Digitale Transformation in der SC
Technologie
Brandvermeidung durch Sauerstoffreduktionsanlagen
Verwandlung von Abfall in Intelligenz
Smart Trolley – IoT in der Logistik
Ausgabe 1 / 2020

|
|
Ausgabe 1 / 2020 |
|
Logistik – ein System lernt
Von digitalen zu autonomen Lösungen
- Management
Die Special Interest Groups als Innovationsbooster Logistik in der Pionierphase zur Customer Experience STAF: Zusatzabzug für FE-Aufwände
- Forschung
Werkzeugkoffer für den Einkauf Technologiemanagement im SCM Augmented Reality
- Technologie
CarbonCare Mit Blockchain sicher liefern Digitalisierung der Supply Chain
|
Ausgabe 2 / 2019

Sponsored by 
|
|
Ausgabe 2 / 2019 |
|
Logistik – ein System lernt
Von digitalen zu autonomen Lösungen
- Management
Verkannte Gefahr: versteckte Komplexität From Data to Insight
- Forschung
Die Risiken in der internationalen Beschaffung Wirkungspfade für die digitale Transformation im SCM
- Technologie
Die Zukunft des Lagers Fast-changing landscape of supply chain and logistics technologies
|
Ausgabe 1 / 2019

Sponsored by 
|
|
Ausgabe 1 / 2019 |
|
Innovationsfelder der Logistik
Wie Logistik den digitalen Wandel bewältigt
- Wissenschaft
Innovationsfelder der Logistik Wandel durch Additive Fertigung Digitalisierung im Handel
- Management
Grossunternehmen und Start-up Customer Journey für Logistiker Exportkontrolle für KMU
- Technologie
Predictive Maintenance im Lager Plattfomen – die neue Logik
|
Ausgabe 2 / 2018

Sponsored by 
|
|
Ausgabe 2 / 2018 |
|
Wege in die Digitalisierung!
Chancen – Herausforderung – Risiken
- Management
Organisationskompetenz Repair Center bei Swisscom
- Forschung
Cyber Security Simulation Rettungsdienst Innovationssystem digitale Logistik
- Technologie
Digitale Logistikketten Smart Factory Predictive Planning
|