Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!

Werden Sie Teil eines wachsenden internationalen Kompetenzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gestalten Sie aktiv Lösungen für Logistik und Supply Chain Management mit.


Der VNL ist das Schweizer
Innovationsnetzwerk für Einkauf,
Logistik und SCM

  • Der VNL fördert den Wissenstransfer durch den Austausch zwischen  Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft

  • Der VNL bietet Raum für innovative Ideen, Produkte und Technologien

  • Der VNL bietet eine Plattform, um sich zu vernetzen und in gemeinsamen Projekten zu kooperieren

  • Der VNL fördert den öffentlichen Diskurs über logistische Themen, um Veränderungen anzustossen.

Webinare unserer Mitglieder

Webinare unserer Mitglieder

Wir möchten euch wieder die Möglichkeit geben, euer Leistungsportfolio und Unternehmen in kurzen Webinaren den Mitgliedern und Interessierten vorzustellen.

Habt ihr Interesse ein Webinar zu machen? Dann meldet euch bitte bei marcus.hapig@vnl.ch.

Neueste Ausgabe der Logistics Innovation 1/25 jetzt gratis downloaden!

mehr

Vernetzen Sie sich!

Der VNL bietet zahlreiche offene und geschlossene Gelegenheiten, um die Vernetzung von Wirtschafts und Wissenschaft sowie den intensiven Erfahrungsaustausch zu fördern.

Logistikforum Bodensee

Logistikforum Bodensee

Verbindung gesucht:
Wenn Systeme kippen, braucht es Netzwerke!

Inmitten globaler Umbrüche, wachsender Unsicherheiten und immer komplexerer Liefernetzwerke steht eine Erkenntnis im Zentrum: Wir können die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam meistern.

Das VNL Logistik-Forum Bodensee lädt Sie ein, Teil eines größeren Ganzen zu werden – eines Zukunftspuzzles, das nur gelöst werden kann, wenn Menschen, Ideen und Systeme zusammenfinden.

Denn Logistik ist heute mehr als Transport und Technik. Sie ist Bindeglied und Brückenbauer, Innovationstreiber und Lebensader, Verantwortungsträger und Möglichmacher.

Am 25.September im Festspielhaus Bregenz

Anmeldung: hier

 

Fachtagung: Innovative Beschaffung

Fachtagung: Innovative Beschaffung

Gemeinsam mit procure.ch wird die Fachtagung: Innovative Beschaffung organisiert und durchgeführt.

Die Fachtagung ist der führende Schweizer Event für zukunftsorientierte Beschaffung, Einkauf und Supply Chain Management.

Es  erwarten Sie Impulse, Best Practices, Erfahrungsaustausch und Round Table Gespräche zu

  •  Digitalisierung,
  • Künstlicher Intelligenz,
  • resilienten Lieferketten,
  • nachhaltigen Strategie

präsentiert von führenden Expert/-innen aus Industrie, Beratung und Forschung: BFH, Apsolut, unite, onventis, suisseoffer, agile agreement, Planzer, ELOS Medtech, Zürich Airport, ..

Am 21. Oktober 2025 im Technopark Zürich, Technoparkstr 1. (Veranstaltungsort geändert!)

Anmeldung und weitere Informationen: hier

 

 

VNL Fachtagung "Logistik im Gesundheitswesen"

VNL Fachtagung "Logistik im Gesundheitswesen"

Am 05.11.2025 geht die erste Fachtagung des VNL zum Thema Logistik im Gesundheitswesen im Stadtspital Zürich (Triemli) an den Start.

Die Logistik in Spitälern steht vor enormen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit treffen auf Fachkräftemangel, zunehmende Komplexität und technologische Umbrüche. Gleichzeitig zeigt sich, dass eine leistungsfähige Spitallogistik ein entscheidender Faktor für die Patientenversorgung und den wirtschaftlichen Erfolg von Gesundheitseinrichtungen ist.

Der VNL Schweiz bringt Fach-und Führungskräfte aus Spitälern, Forschung, Industrie und Logistikdienstleistung zusammen, um gemeinsam innovative Lösungsansätze zu diskutieren – von der Materialversorgung über IT und Automatisierung bis hin zu neuen Kooperationsmodellen.

Der VNL bietet damit die Plattform für Austausch, Vernetzung und Impulse zur Weiterentwicklung der Spitallogistik in der Schweiz. 

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Save the Date: Swiss Logistics Innovation Day

Save the Date: Swiss Logistics Innovation Day

Logistik steckt in allen Lebensbereichen und ist Rückgrat einer Volkswirtschaft. Logistik wird daher zu einer  kritischen Infrastruktur zur sicheren, nachhaltigen und effizienten Versorgung von Wirtschaft und Gesellschaft mit Gütern und Transportdienstleistungen.

Die zahlreichen Herausforderungen liegen in der hohen Umweltbelastung, der Energiewende, dem Fachkräftemangel, der Verkehrsüberlastung, dem knapper werdenden Raum, geeigneter Einsatz und Kombination von Transportmittel, Automatisierung durch Lager- und Fördertechnik, Digitalisierung, usw.

Die Technologieentwicklung  ist ein wichtiger Hebel für die Lösung der aktuellen Herausforderungen. Aber sie ist kein Selbstläufer!

Am Innovation Day erwarten Sie Impulsvorträge, Best Practice und Workshops zum Entwicklen eigener Ideen und Lösungsansätze (Use Case), um den Herausforderungen begegnen zu können.