Seminar: Nachhaltigkeit im Einkauf
04.06.2020 |
Partner Event
Deutschschweiz
Lieu
Deutschschweiz
Erderwärmung, CO2-Belastung, Ressourcen-Effizienz, Kinderarbeit, gerechte Entlöhnung – Nachhaltigkeit birgt für die Beschaffung sowohl Risiken als auch Chancen. Was kann der Einkauf tun, um der Umwelt gerecht zu werden, den gesetzlichen Vorschriften zu genügen und trotzdem ökonomisch attraktiv zu bleiben?
Zielsetzung: In diesem Seminar lernen Sie
- warum die Bereiche Umwelt, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit eng miteinander verbunden sind und warum Nachhaltigkeit auch für den Einkauf relevant ist
- die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) kennen
- anhand von Praxisbeispielen, welches die Erfolgsfaktoren und Stolpersteine für eine nachhaltige Beschaffung sind
- wie Nachhaltigkeitslabels und Standards in der Beschaffung eingesetzt werden können
- die in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtigen gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Einkauf kennen
Zielgruppe
Einkaufsleiter, Supply Chain Manager, Beschaffungsbeauftragte, Einkäufer, Qualitätsmanager, Umweltverantwortliche
Dieser Kurs richtet sich explizit an Personen, die kein bis wenig Wissen im Bereich Nachhaltigkeit haben.
Ort und Kosten
Veranstaltungsort: Auf Grund des Corona-Viruses findet der Kurs voraussichtlich online statt.
Teilnahmegebühren: CHF 780 - Mitglieder (öbu, procure.ch) / CHF 890 - Nicht-Mitglieder
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Seminar wird durchgeführt von procure.ch, der Fachverband für Einkauf und Supply Management, in Kooperation mit öbu.
document ›
‹ retour à la liste