Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!

Werden Sie Teil eines wachsenden internationalen Kompetenzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gestalten Sie aktiv Lösungen für Logistik und Supply Chain Management mit.

INCOTERMS 2020®: ofizielle Trainings von ICC-Switzerland (ICC Switzerland Recognized Training on Incoterms® 2020 Rules)

Incoterms® bedeuten wesentlich mehr, als Transport- und -Zollformalitäten auf operativer Ebene umzusetzen. Die Neuerungen der Incoterms 2020 sind die Gelegenheit, bestehendes Fachwissen zu vertiefen und neue Verhandlungsspielräume zu erkennen.

1. ICC warnt vor falschen Hinweisen

Die Expertin unseres Mitglieds ZFEB+| Zollschule.ch, Claudia Feusi, hat mehrere Drafts kommentiert und Verhandlungen des Drafting-Teams begleitet. Sie ist bereits ICC-lizenzierte Trainer Incoterms® 2010. Fragestellungen zu Incoterms® beantwortet Sie Ihnen aus erster Hand, dies im Rahmen von Inhouse-Trainings, Seminaren und Referaten, dies ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Die ICC warnt diesbezüglich vor täuschenden Inhalten und Veranstaltungen, die bereits vor Herbst 2019 publiziert werden. In der Schweiz sind nur Trainings offiziell von der ICC anerkannt, die über den Titel "ICC Switzerland Recognized Training on Incoterms® 2020 Rules" verfügen. Die entsprechenden Vertragsverhandlungen und Lizensierungsschritte sind aktuell noch nicht abgeschlossen. Daher können wir auch noch keine unter diesem Titel laufenden Seminartermine veröffentlichen. 

Die alleinige Angabe "ICC-akkreditierter-Trainer" entspricht dabei nicht einem ICC-lizenzierten Vertragspartner. 

2. Bewährte Inhouse-Trainings

Incoterms® betreffen mehrere Unternehmensbereiche wie beispielsweise Einkauf, Verkauf und Logistik gleichermassen. Aus diesem Grund haben sich unsere Inhouse-Trainings besonders bewährt. ZFEB+| Zollschule.ch hat für Sie ein praxisorientiertes Halbtages-Seminar entwickelt, das wichtigste Irrtümer rund um Incoterms® bereinigt, die Neuerungen Incoterms® 2020 sowie operative, strategische und rechtliche Aspekte auf den Punkt bringt. Teams werden dadurch gezielt und nachhaltig für die täglichen Auftragsabwicklung und für Verhandlungen bestärkt.

  • An den Schulungen werden nebst Neuerungen auch typische Anwendungsfehler, Fallstricke, Chancen und Risiken sowie Schnittstellen zu anderen Regelwerken vermittelt. Des Weiteren:
  • Relevantes Basiswissen des internationalen Vertragsrecht (CISG, OR, AGB's in Kaufverträgen): Worauf Sie beim Vertragsabschluss, Auftragsbestätigungen und Offerten sowie Zusätzen und Abwandlungen der Incoterms® achten sollten. 
  • Verhandlungsführung. Sie erhalten wertvolle Tipps und Argumente für die Durchsetzung Ihrer eigenen Klauseln.
  • Schadenfälle und Transportrecht: Wer ist für den Verlad zuständig? Wie ist im Falle eines Transportschadens vorzugehen? Welche Risiken sind versichert? Die Expertin war viele Jahre für das firmeninterne Claims Management (Abwicklung von Schadenfällen) bei einem internationalen Transportunternehmen zuständig. Erhalten Sie wertvolle Praxistipps zu Haftungsfragen des Transportrechts, Tücken von Transportversicherungen sowie den Institute Cargo Clauses.
  • Sie erhalten wertvolle Unterlagen und Checklisten sowie
  • praxisorientierte und strategische Tipps rund um die Wahl von Incoterms
  • Hintergrundwissen zu Zöllen und Einfuhrsteuern weltweit. Es werden auch die Aufgaben und Rollen des Importeurs und Exporteurs durchleuchtet.

Termine für Inhouse-Trainings Incoterms® 2020 sind ab Oktober möglich.

Die begehrten Termine können bereits jetzt reserviert werden, die frühzeitige Terminkoordination ist HIER möglich!