Gestalten Sie Ihre logistische Zukunft mit uns!

Werden Sie Teil eines wachsenden internationalen Kompetenzwerkes aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gestalten Sie aktiv Lösungen für Logistik und Supply Chain Management mit.

Generalversammlung ILS 2019

Verbesserung, Kreativität und Innovation sind wichtige Anliegen der ILS Schweiz, welche als Interessengemeinschaft für Intralogistik, Förder- und Lagertechnik die Bedürfnisse der Branche vertritt. 56 Teilnehmer sind der Einladung zur Generalversammlung nach Au-Wädenswil gefolgt.

Nach einer kurzen Begrüssung durch den Präsidenten gab Peter Spycher das Wort den eingeladenen Referenten.

Herr Daniel Schlup Vizedirektor Verkehrshaus der Schweiz präsentierte der Versammlung den aktuellen Stand des Projektes "Logistik im Verkehrshaus".

Die Publikums-Plattform resp. die Ausstellung erwartet pro Jahr ca. 500’000 Besucher.

Folgende Schwerpunkte sind in Arbeit:

-       Neue permanente Themeninsel

-       Attraktionen und Events auf der Arena 2020/2021.

-       Neue Logistik-Tour durchs Verkehrshaus

-       Website zu Talent-Parcours ergänzt mit Logistik-Berufen

Die Ausstellung wird am 07.04.2020 eröffnet.

Im Anschluss präsentierte uns Herr Patrick Muff, Key Account Manager bei Panasonic seinen Beitrag " Herausforderungen + Perspektiven in der Logistik".

Folgende Punkte wurden beleuchtet:

-       Industrie 4.0 & Logsitik 4.0

-       Big Data Analytics

-       Automatisierung und Arbeit 4.0 in der Logistik

-       Unternehmen im technologischen Wandel

-       Innovation & neue Konzepte durch Panasonic

Den Abschluss der Vortragsreihe machte Herr Arno Inauen, CEO der Firma Garaventa mit seinem Vortrag " Garaventa Seilbahnen weltweit – urbane Seilbahnen eine neue Herausforderung".

Herr Inauen gewährte uns interessante Einblicke in den weltweiten Bau von Seilbahnen.

Neue Lösungsansätze zeigen auf, wie aktuelle und zukünftige Verkehrsprobleme angegangen werden. Seilbahnen leisten innovative Ansätze, um diese Herausforderung zu bewältigen

Die interessanten Referate wurden mit grossem Applaus verdankt.

Im Anschluss eröffnet der Präsident Peter Spycher die Generalversammlung des Verbandes.

Die Traktandenliste wurde wie vorgeschlagen einstimmig angenommen.

Nebst der Presse, waren auch die Verbände Swisslifter, Swissmem, GS1, VNL, Easyfairs und Stiftung Logistik Schweiz vertreten.

Es wurden die Mutationen, sowie die Ein- und Austritte in den Verband behandelt. Erfreulicherweise konnten wir wiederum 16 Firmen in den Verband aufnehmen, wovon 9 Firmen persönlich anwesend waren. Neu sind in unserem Verband 118 Firmen als Mitglieder vertreten.

Der Jahresbericht des Präsidenten über Chancen und Risiken der Schweizer Wirtschaft enthielt auch ein Dank, an die Mitglieder im Vorstand und an die Firmen, welche es erlauben, den Verband ehrenamtlich zu führen.

Anschliessend präsentierten die Vorstandsmitglieder die verschiedenen Bereiche.

Die Jahresrechnung und das Budget wurden von der Versammlung genehmigt. Der Mitgliederbeitrag bleibt unverändert.

Leider ist das Vorstandsmitglied Richard Arnold zurückgetreten.

Richard Arnold wurde 2014 in den Vorstand gewählt. Er hat den Bereich Marketing betreut und das Projekt Marktzahlen geleitet. Ebenso hat er die Neugestaltung der Verbands-Website übernommen und die Seite "gepflegt".

Der Präsident würdigt seine Arbeit im Vorstand. Seinen Einsatz und seine Hilfsbereitschaft wurden verdankt.

Der Präsident schlägt Michael Schüpbach als neues Vorstandsmitglied zur Wahl vor.

Michael Schüpbach stellt sich der Versammlung vor und wird im Anschluss als neues Vorstandsmitglied einstimmig durch die Mitglieder bestätigt.

Das Vorstandsmitglied Walter Landtwing stellt sich erfreulicherweise für eine weitere Amtsperiode von 3 Jahren zur Verfügung. Die Versammlung wählte ihn einstimmig.

 

Die vielen Eindrücke und Informationen wurden im Anschluss bei einem gemeinsamen Apéro sowie Nachtessen diskutiert und vertieft.