Die Idee des VNL - Denkateliers

Denken und Handeln für (über)morgen. In vielen Unternehmen bleibt neben dem operativen Tagesgeschäft zu wenig Zeit für mittel- und langfristige Strategieüberlegungen, Zukunftsideen, -planung und -umsetzung. Es fehlen auch oft die notwendigen Ressourcen.
Um Sie zu unterstützen ihr Potenzial auszuschöpfen, vernetzten wir Experten aus Hochschulen sowie von Logistikabteilungen, -dienstleistern, Wissenschaft und Lösungsanbietern.
Wir unterstützen Sie dabei, Themen und Probleme zu konkretisieren und die richtigen Kontakte an Forschungsinstituten zu finden.
Wir organisieren interdisziplinäre, interaktive Kreativ- und Innovationsworkshops.
Wir fördern die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft durch konkrete Projektberatung.
Innovation ist ein stetiger Prozess, um dabei stets die Wettbewerbsfähigkeit respektive die Leistungsfähigkeit des einzelnen Betriebs oder der gesamten Wertschöpfungskette zu erhöhen, bedarf es konkreter Projekte. Der VNL hat durch seine Vernetzung bisher mehr als 30 Projekte initiiert.